Dr. Hülya Düber – Ihre Bundestagsabgeordnete für Würzburg

Persönlich, engagiert und vor Ort: Mein Weg, mein Auftrag, Ihre Stimme

Ich bin am 05. Juli 1978 in Miltenberg geboren und in einer Familie aufgewachsen, die in den 1970er-Jahren aus der Türkei nach Deutschland kam, um sich hier eine neue Zukunft aufzubauen. Meine Eltern haben mit Mut, Fleiß und Zusammenhalt die Grundlage geschaffen, dass ich meine Chance nutzen und meinen Weg gehen konnte. Ich habe schon früh gelernt, dass Einsatz für andere und Verantwortung übernehmen nicht nur große Worte sind, sondern im Alltag gelebt werden müssen.

Nach dem Abitur am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg wollte ich nicht sofort ins Studium starten, sondern erst einmal ganz praktisch für Menschen da sein. So absolvierte ich ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Deutschen Roten Kreuz in Wiesbaden, eine Zeit, die mich bis heute prägt. 

In der ambulanten Alten- und Krankenpflege habe ich gelernt, was Fürsorge wirklich bedeutet, nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst. Gleichzeitig musste ich Verantwortung übernehmen und erfuhr, wie wichtig Empathie, Geduld und Teamarbeit sind. 

Anschließend studierte ich an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg Rechtswissenschaften. Die Verbindung von Recht, Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung faszinierte mich dabei sehr. 

Nach meinem Studium war ich als Doktorandin am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Würzburg sowie am Institut für Rechtsvergleichung der Universität Ankara tätig. Meine Promotion zum Thema „Die Rezeption des schweizerischen Zivilgesetzbuches in der Türkei“ schloss ich im Jahr 2007 ab. Für diese Arbeit wurde ich 2008 mit dem Preis der Unterfränkischen Gedenkjahrsstiftung ausgezeichnet.

Nach meinem Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Bamberg arbeitete ich zunächst als Rechtsanwältin in Würzburg. Bald zog es mich jedoch in die öffentliche Verwaltung, um direkt daran mitzuwirken, wie unsere Stadt gestaltet wird. Als Leiterin verschiedener Fachbereiche der Stadt Würzburg konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln.

Von 2015 bis Anfang 2025 übernahm ich das Amt der Sozialreferentin der Stadt Würzburg. In diesen 10 Jahren durfte ich gemeinsam mit zahlreichen engagierten Menschen Projekte für Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung und sozial Benachteiligte umsetzen. Als Vorsitzende des Sozialausschusses im Bayerischen Städtetag konnte ich seit 2018 die soziale Infrastruktur in Bayern mitgestalten und bin seither auch Mitglied des Bezirkstags Unterfranken.

Seit März 2025 bin ich Ihre Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Hier vertrete ich über 222.000 Wahlberechtigte aus Würzburg Stadt und Landkreis mit der festen Überzeugung, dass Politik vor allem Zuhören, Verstehen und Handeln bedeutet.

Dort bin ich ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie Amtierende Vorsitzende des Petitionsausschusses. Petitionen erzeugen Druck, verändern Debatten und stoßen Entscheidungen an. Dieser Ausschuss wird daher zu Recht als "Seismograph der Gesellschaft" bezeichnet. Neben meinen Mitgliedschaften in parlamentarischen Gremien bin ich Stellvertretende Vorsitzende der CSU im Bundestag und führe zudem in meinem Wahlkreis den CSU-Kreisverband Würzburg-Stadt.